Mannschaft | Tabelle | Spielplan | ||||
30. März | VfB Höchst | 19:00 | Nidda | Kreisoberliga |
10. April | TV 08 Kefenrod | 15:15 | Nidda | Kreisoberliga |
Spielbericht – 27. März 2023
4 AUS 4 - DASHYAN KÖPF VIKTORIA ZUM DERBYSIEG
Auf Derbysieg folgt Derbysieg! Auch im vierten Duell mit der FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf konnte unser Team einen Sieg einfahren. In einer zerfahrenen Partie waren Chancen lange Zeit Mangelware und kamen allenfalls durch Standardsituationen zustande. Einer der ersten zielgerichteten Angriffe führte kurz vor der Pause zur Führung für die Gänsweid-Elf: Maysen Razin wurde auf rechts geschickt und fand mit seiner Flanke am zweiten Pfosten Arsen Dashyan, der zum 1:0 einköpfte.
In der zweiten Hälfte lebte das Spiel hauptsächlich von der Spannung aufgrund des knappen Ergebnisses. Wirklich Torgefahr konnten beide Teams jedoch nicht erzeugen. Die einzige gefährliche Torannäherung der Gäste nach einem Freistoß konnte Keeper Andre Schmid souverän entschärfen. Als die Gäste in den Schlussminuten nochmal ins Risiko gingen ergaben sich für die Viktoria Konterchancen, doch sowohl Dashyan, als auch Razin und der eingewechselte David Kurdjan verpassen es den Deckel drauf zu machen. Unter dem Strich blieb ein nicht unverdienter Sieg für unsere Viktoria, die somit mit dem KSV Eschenrod punktgleich auf Platz 3 liegt und den Abstand auf die FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf bei einem Spiel weniger auf fünf Punkte verkürzen konnte.
Spielbericht – 19. März 2023
STARKER ZWEITE HÄLFTE BRINGT DEERBYSIEG IN WALLERNHAUSEN
Im Derby gegen die SG Wallernhausen/Fauerbach konnte unser Team einen insgesamt verdienten 3:1-Auswärtssieg einfahren. Dabei verlief der Start ins Spiel zunächst nicht wie gewünscht: nach einem Fehler im Spielaufbau konnte die Gastgeber Toorjäger Tim Müller in Szene setzen, der in der 5. Minute zum 1:0 traf. Auf schwierigen Untergrund taten sich beide Mannschaft oftmals schwer spielerische Lösungen zu finden. So musste letztlich ein Standard für den zweiten Treffer des Tages herhalten. Nach einer Ecke für die Viktoria in der 39. Minute wurde der Ball abgewehrt und landete bei Raul Doda, der den Ball erneut in die Mitte brachte, wo Ditmar Jungmann zum 1:1 einschoss.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich die Viktoria als das dominantere Team und konnte nach 58 Minuten erneut aus einer Standardsituation Profit schlagen. Einen Freistoß vom rechten Sechzehner-Eck verwandelte Maysen Razin zur 2:1-Führung. Unmittelbar danach bewies das Trainerduo Herzen/Ludwig ein goldenes Händchen als sie für den Torschützen Jan Eric Flick auf den Platz schicken. Dieser fasste sich in der 69. Minute aus gut 20 Metern ein Herz und traf zum 3:1. Damit war die Vorentscheidung gefallen. Während die Viktoria mit diesem Spielstand gut leben konnte, kamen die Gäste nicht mehr richtig in Schwung, sodass sich bis zum Schlusspfiff nicht mehr viel tat und unser Team letztlich verdient drei Punkte mit an die Gänsweid nehmen konnte.
News - 10. März
AUßERORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG - NEUES PRÄSIDIUM GEWÄHLT
Am Freitag, den 10. März, fand im Sportheim des SC Viktoria 1912 Nidda eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Anlass waren Neuwahlen im Präsidium. Neben dem vakanten Posten des Präsidiumssprechers waren auch Nachfolger für die bisherige Vorstände Finanzen, Karin Wirth, und Spielbetrieb, Ralf Aßmus, zu wählen. Hier wählte die Mitgliederversammlung einstimmig Michael Erbes (Präsidiumssprecher), Thorsten Gerlach (Vorstand Finanzen) und Dennis Ketzer (Vorstand Spielbetrieb) ins Präsidium.
Darüber hinaus gewählt wurden Christoph Pilch (sportlicher Leiter), Sven Heilmann (Schriftführer), Marco Döll (Beisitzer), Peter Gonglach (Beisitzer), Ralf Aßmus (Mitglied des Spielausschusses) sowie Josip Kosor (Vertreter der Alte Herren-Mannschaft). Komplettiert wird der Vorstand durch die bereits in der letzten Mitgliederversammlung gewählten Beisitzer Arsen Dashyan, Jonas Kosor und Klaus Wolf, die Jugendleiter Patrik Senn und Michael Wolf sowie die beiden Spielausschuss-Mitglieder Manfred Dorstewitz und Tobias Kapeller.
In seiner Antrittsrede dankte Präsidiumssprecher Michael Erbes den Mitgliedern im Namen des gesamten Vorstandes für das entgegengebrachte Vertrauen und skizzierte des wesentlichen Ziele des neuen Präsidiums. Neben einer verbesserten Zusammenarbeit innerhalb des Präsidiums und einer Stärkung des Vereinslebens stellen die Neugründung des JFV Nidda sowie die Verbesserung der Infrastruktur wesentliche Herausforderungen dar. Als ersten Schritte zur Verbesserung des Vereinslebens ist für Ende April eine Neuauflage des traditionellen Knobihähnchen-Essens geplant.
Abschließend wurde folgende Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:
30 Jahre:
Doris Schaumburg, Pietro Ragone, Philipp Reitenbach, Ulrich Nagel und Markus Wirth
40 Jahre:
Micky Erbes, Hans Georg Lang und Detlef Naumann-Wolf
50 Jahre:
Thomas Rank
60 Jahre:
Reinhold Gonglach
70 Jahre:
Heinz Dietz, Willi Knaus, Karl-Heinz Zeitz und Albert Scheig
News - 10. März
DENIZ TÜRK ZURÜCK AN DER GÄNSWEID
Erster Sommerneuzugang für unsere Viktoria: Deniz Türk wechselt von der SG Geiß-Nidda/Steinbeg/Glashütten an die Gänsweid. Der aktuelle Spielertrainer des A-Ligisten war bereits als Jugendspieler bei unserer Viktoria aktiv und kehrt nun zu uns zurück! Herzlich willkommen zurück, Deniz!
Spielbericht – 5- März 2023
FRÜHER UND SPÄTER TREFFER SORGEN FÜR PUNKTETEILUNG IN OBERAU
Im Duell der Kreisoberliga-Absteiger musste sich unsere Viktoria am vergangenen Sonntag mit einem 2:2 in Oberau begnügen. Zunächst erwischte unser Team dabei einen Start nach Maß. Nach Balleroberung von Christoph Pilch kam der Ball über Benjamin Geyer zu Maysen Razin, der zwei Gegenspieler stehen ließ und zum 1:0 einschoss. In der Folge war die Viktoria das stärkere Team, konnte seine Führung jedoch nicht ausbauen. Razin vergab eine weitere sehr gute Chance und zwei weitere aussichtsreiche Chancen wurden wegen vermeintlichen Abseitsstellungen zurückgepfiffen. Kurz vor der Pause fanden die Gastgeber besser ins Spiel und konnten ihrerseits erste Chancen verzeichnen. Nach einem mehr als strittigen Foulspiel gab es Strafstoß für Oberau. Diesen konnte Viktoria-Keeper Schmid noch parieren, doch gegen den Nachschuss war er machtlos. Kurz nach Wiederanpfiff dreht Oberau plötzlich das Spiel, als Mustafa nach einer Ecke zum 2:1 einköpfte. Anschließend drängt die Gänsweid-Elf auf das schnelle 2:2, während die Gastgeber kaum noch gefährlich vor das Tor kamen. Einen Freistoß konnte Schmid herausragend parieren. Trotz einem deutlichen Chancenplus gelang es der Elf von Herzen und Ludwig jedoch lange nicht den Ausgleich zu erzielen. So musste letztlich eine Standard-Situation herhalten: einen wuchtigen Freistoß von Jan Eric Flick konnte Oberau-Keeper Klahr nicht festhalten und Pilch staubte zum späten, aber verdienten 2:2 ab.
Alte Herren – 24. Januar 2022
VIKTORIA TRIUMPHIERT BEI DER Ü35-FUTSAL-KREISMEISTERSCHAFT
Bei der 12. Ausgabe des Ü35-Futsal-Kreismeisterschaft konnte sich unser Team in heimischer Halle den Titel sichern.
Bereits in der Gruppenphase setzte das Team Jolle Kosor, der mit 61 Jahren älteste Spieler des Turniers war, ein Ausrufezeichen und sicherte sich durch Siege gegen den Titelverteidiger SG Vulkan sowie die SG Wenings/Kefenrod und die FSG Altenstadt den ersten Platz
Nach der ebenfalls erfolgreich gemeisterten Zwischenrunde ging es im Finale erneut gegen die SG Vulkan. Diesmal setzte sich das Team mit 2:0 durch und wird somit den Kreis Büdingen beim Ü35-Hessencup am 25. Februar in Grünberg vertreten. Zum Abschluss des Turniers gab es noch mehr Grund zu feiern: Viktoria-Keeper Steffen Klotzbücher wurde als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet.
News – 16. Januar 2023
JOHANNES HERZEN UND MAURICE LUDWIG VERLÄNGERN
Der SC Viktoria 1912 Nidda verlängert die Zusammenarbeit mit den beiden Trainern Johannes Herzen und Maurice Ludwig bis 2024. Damit werden beide Trainer auch über die aktuelle Saison hinaus bei der Viktoria bleiben. Das Spielertrainer-Duo kehrte im Sommer 2022 nach dem Abstieg aus der Gruppenliga Frankfurt Ost an die Gänsweid zurück und liegt mit dem Team derzeit auf dem vierten Tabellenplatz der Kreisoberliga Büdingen. Zudem steht die Viktoria im Halbfinale des Kreispokals.
Johannes Herzen: Ich freue mich sehr zusammen mit Maurice in unser zweites Jahr als Trainergespann zu gehen. Wir sind überzeugt, dass in der Mannschaft mehr Potenzial steckt, als unser aktueller Tabellenplatz aussagt. Daher freue ich mich, dass der Verein uns das Vertrauen gibt, die Mannschaft über die laufende Saison hinaus zu betreuen und weiterzuentwickeln.
Maurice Ludwig: Auch ich freue mich darauf, in der kommenden Saison Trainer bei der Viktoria zu sein. Gemeinsam wollen wir die Mannschaft als Ganzes aber auch jeden einzelnen Spieler besser machen und in der kommenden Saison den nächsten Schritt zu machen.
Ralf Aßmus (Vorstand Spielbetrieb): Nach dem Abstieg haben Johannes und Maurice die Mannschaft wieder aufgerichtet und es geschafft sie im oberen Drittel der Tabelle zu platzieren. Nun wollen wir mit ihnen den nächsten Schritt gehen und eine Mannschaft entwickeln, die konstant erfolgreichen und ansehnlichen Fußball spielt.