Nächste Termine


Mannschaft | Tabelle | Spielplan
12. November  FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf 14:30 Gänsweid Nidda Kreisoberliga Büdingen
16. November VfR Wenings 19:30 Wenings Kreisoberliga Büdingen
19. November FC Lorbach 14:45 Gänsweid Nidda Kreisoberliga Büdingen
26. November TV 08 Kefenrod 14:45 Kefenrod Kreisoberliga Büdingen

aktuelles


Spielbericht – 15. Oktober 2023
DANK SCHEFFLER-DOPPELPACK ZUM 3:0-HEIMERFOLG

 

Nächster Heimsieg für unsere Viktoria! Gegen vom Anpfiff weg tief stehende Gäste benötigte die favorisierte Herzen-Elf eine lange Anlaufzeit um die Überlegenheit in Zählbares umzumünzen. Nach einem schönen Spielzug über Arsen Dashyan und Raul Doda erlöste Jannis Scheffler die Viktoria mit dem 1:0-Führungstreffer (40.). Nur drei Minuten später konnte SG-Keeper Marius Wolf einen Schuss von Marcel Mautz nicht festhalten und erneut war es Scheffler, der zum 2:0-Halbzeitstand abstaubte (43.). Direkt nach Wiederanpfiff hatte Maysen Razin die Riesenchance zum dritten Treffer, scheiterte aber im Eins-gegen-Eins an Wolf im SG-Gehäuse (47.).

Die Herzen-Elf blieb auch in der verbleibenden Spielzeit weiterhin klar tonangebend, doch dauerte es bis zur 90. Minute, ehe der eingewechselte Jan Eric Flick für den 3:0- Endstand sorgte. Viktoria-Keeper Falco Schelenz erlebte einen ruhigen Nachmittag und musste nicht einmal entscheidend eingreifen.

Ein weiterer positiver Aspekt aus dieser Partie: Sedat Uka (Einwechslung in der 77. Minute) konnte nach seinem 2022 erlittenen Kreuzbandriss zum ersten mal in einem Pflichtspiel für unsere Viktoria auflaufen. 


Spielbericht – 8. Oktober 2023
1:1-UNENTSCHIEDEN IN DÜDELSHEIM

 

Am zehnten Spieltag war unsere Viktoria beim Phönix aus Düdelsheim zu Gast und musste sich letztlich mit einem Punktgewinn zufrieden geben. Von Beginn an trat die Herzen-Elf gegen einen eher zurückhaltend agierend Gegner druckvoll auf. Allerdings resultierten aus der klaren Überlegenheit kaum Torchancen. Diese hatten dagegen die Gastgeber, die mehrfach über Konter gefährlich wurden. Aus einem dieser Konter entstand schließlich auch das - abseitsverdächtige - 1:0 durch Robin Massing in der 43. Minute. Zu allem Überfluss musste Herzen bereits in der ersten Hälfte doppelt wechseln. Für die verletzten Basliel Jembere und Marvin Bohmann kamen Nico Tofan und Marcel Mautz in die Partie. 

Mit der Führung im Rücken gab es für den SVP in der zweiten Hälfte wenig Grund die Herangehensweise zu ändern. Unser Team lief weiter druckvoll kann und kam nun auch zu Chancen. Dennoch war der Ausgleich eher aus der Kategorie "glücklich": eine Bogenlampe von Leutrim Jusufi (60.) senkte sich aus 16 Metern über Keeper Dienstbier hinweg in die Maschen. Trotz weiterer Chancen sollte an diesem Nachmittag kein Treffer mehr fallen. Quasi mit dem Schlusspfiff scheiterte Jannis Scheffler aus kurzer Distanz per Kopf am Keeper und vergab so die letzte Chance auf die drei Punkte. Insgesamt ein Spiel aus dem unser Team definitiv mehr als einen Punkt hätte mitnehmen können.


Spielbericht – 1. Oktober 2023
FLICKS SPÄTER HAMMER SICHERT DREI PUNKTE

 

Bei bestem Wetter empfing unsere Mannschaften den SV  Ranstadt auf der Gänsweid. Die herzen-Elf konnte nach acht Minuten die erste Torchance verzeichnen, doch Marcel Mautz schoss knapp neben das Tor. Wie bereits in den Heimspielen zuvor beschränkte sich der Gast auf das Verteidigen des 0:0. Einzig Spieltrainer Wolodczenko schoss nach 36 Minuten aus 25 Metern an die Latte. Die Viktoria war zwar feldüberlegen, aber zu einem gefährlichen Abschluss kam man nicht. Die Außenspieler waren bemüht, aber keine einzige Flanke sorgte für Gefahr vor dem Gästetor. Genauso wie die wenigen Standardsituationen, die meist erfolglos verpufften. Es dauerte fast achtzig  Minuten bis zur nächsten Chance, die dann auch zum Siegtreffer reichte. Der eingewechselte Jan Eric Flick versenkte einen Schuss aus 20 Metern flach im linken Eck.


Spielbericht – 24. September 2023

SPÄTER GEGENTREFFER KOSTET VIKTORIA SIEG IN OBERAU

 

Im Top Duell des achten Spieltages war unsere Viktoria bei den Sportfreunden Oberau zu Gast. Den besseren Start in die Partie verzeichneten die Gastgeber. So was vor allem Viktoria Keeper Andre Schmidt zu verdanken der in der Anfangsphase zwei Bälle herausragend parierte, dass es nicht bereits nach wenigen Minuten 2:0 für die Gastgeber stand. In der siebten Minute war es jedoch die Viktoria, der der erste Treffer des Tages gelang. Jannis Scheffler setzte sich auf der rechten Seite durch bediente in der Mitte Maysen Razin und dieser legte per Hacke auf Leutrim Jusufi ab der zum 0:1 für die Viktoria traf. Wenige Minuten später war es ein Eigentor, durch das die Sportfreunde zum 1:1-Ausgleich kamen: nach einem Abstoß wurde der Ball zurück Richtung Viktoria-Tor geköpft. Dort wollte Raul Duda den Ball zurück zu seinem Torhüter köpfen, doch aufgrund eines Abstimmungsfehlers landete der Ball im eigenen Gehäuse und nicht in den Händen von André Schmid. Als alles bereits danach aussah, dass die Partie mit 1:1 in die Pause gehen würde kam die Viktoria innerhalb weniger Minuten noch zu 2 Treffern. Zunächst brachte Jan Eric Flick eine abgewehrte Standardsituation erneut in die Mitte wo Alex Sarkisjan per Flugkopfball zum 1:2 erfolgreich war. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit fiel dann auch noch das 1:3. Diesmal kam der Ball über Umwege zu Leutrim Jusufi, der zum 1:3 vollstreckt. Nach einer insgesamt ausgeglichenen ersten Hälfte war diese Führung für die Viktoria durchaus etwas glücklich. Ein ähnliches Bild zeigte sich auch in der zweiten Halbzeit, wobei die Viktoria hier mit zunehmender Spieldauer etwas das Tempo aus der Partie nahm und nicht mehr konsequent nach vorne spielte. Nach gut einer Stunde erzielten die Gastgeber nach einem Einwurf das 2:3, spielten in der Folge jedoch nicht wirklich druckvoller nach vorne, sodass es lange Zeit danach aussah, als könnte die Viktoria den Sieg über die Zeit retten. In der 88. Spielminute war es dann eine Standardsituation, die doch noch zum Oberauer Ausgleich führte. Nachdem die Situation zunächst bereits geklärt schien, wurde der Ball erneut in die Mitte gebracht, dort verlängert und am zweiten Pfosten drückte Jonah Loos den Ball zum 3:3 Ausgleich über die Linie. Insgesamt ein aufgrund des späten Ausgleichstreffers durchaus ärgerliches Remis für die Viktoria das den Spielverlauf über die 90 Minuten allerdings durchaus widerspiegelt. Aufgrund der Ergebnisse auf den anderen Plätzen bleibt die Elf von Johannes Herzen und Maurice Ludwig damit weiterhin auf dem ersten Platz der Tabelle.


Spielbericht – 17. September 2023

VIKTORIA SPRINGT MIT SIEG AUF PLATZ 1

 

im Spitzenspiel um Platz 1 gegen den KSV Eschenrod beorderte Coach Johannes Herzen Deniz Türk und Benjamin Geyer wieder in die erste Elf. Zudem kehrte Raul Doda als Abwehrchef zurück. Allerdings fehlten urlaubedingt die Offensivkräfte Jannis Scheffler und Marcel Mautz sowie Arsen Dashyan. 

Unser Viktoria erwischte einen Auftakt nach Maß. Benjamin Geyer konnte eine Unaufmerksamkeit der Gäste nutzen und versenkte den Ball bereits nach vier Minute im Tor. Dieser Treffer zeigte Wirkung und die Viktoria war in der Folgezeit feldüberlegen. Allerdings versäumte es die Sturmreihe um Deniz Türk den zweiten Treffer nachzulegen. Die Gäste aus dem Vogelsberg kam mit fortlaufender Spielzeit immer besser ins Spiel und übernahmen das Kommando auf dem Platz. Aber auch sie konnten aus der optischen Überlegenheit keine klare Torchance kreieren. So ging es mit der knappen Führung der Herzen-Elf in die Kabinen.

In der zweiten Hälfte war Eschenrod weiter besser im Spiel. Die Abwehr der Viktoria stand jedoch sicher und ließ keine Chancen zu. Erst nach knapp siebzig Minuten hatten die Gäste die Chance zum Ausgleich, konnten diese jedoch nicht nutzen. Mit zunehmender Spielzeit machte der Gast immer mehr auf und die Viktoria kam zu einigen Offensivaktionen. In der 84. Minute dann die Entscheidung. Der Ex-Viktorianer Igor Divkovic konnte Türk im Sechszehner stoppen nur noch mit einem Foul und der sehr gute leitende Schiri Nurettin Tekin zeigte auf dem Punkt. Diese Chance ließ sich Jan-Eric Flick nicht nehmen und sorgte für die sichere 2:0 Führung. Alles in allem ein glücklicher Sieg für das Team von der Gänsweid gegen einen Gegner der sich zumindest einen Punkt verdient hätte. Damit steht die Herzen-Elf nun mit 16 von 18 mögliche Punkten auf dem ersten Platz der Tabelle. In der kommenden Woche steht bereist das nächste Topspiel an. Am Sonntagmittag ist der Herzen-Elf bei den Sportfreunden aus Oberau (15 Punkte) zu Gast.


Spielbericht – 03. September 2023

SIEBEN STÜCK ZUR KIRB

 

In diesjährigen Kirbspiel feierte unsere Viktoria eine standesgemäßen 7:0-Heimerfolg gegen die SG Hettersroth/Burgbracht. Die erste Hälfte war dabei eine Kopie der letzten beiden Heimspiele. Die Huwe-Elf stand sehr tief und teilweise mit neun Mann um den eigenen Strafraum, während unsere Viktoria optisch klar überlegen war. Zählbares wollte zunächst jedoch nicht herausspringen. Die Gäste konnte zwar einige Konter setzen, Gefahr für das Tor von Keeper Andres Schmid kam aber nicht auf. Als Dosenöffner« war diesmal in der zweiten Hälfte Maysen Razin zur Stelle. Der Youngster fasste sich in der 57. Minute nach Pass von Arsen Dashyan ein Herz und traf aus 18 Meter unhaltbar zum 1:0 in die Maschen. Der Gast brauchte aber nicht lange um sich im Spiel zurückzumelden: Felix Englisch setzte einen Schuss aus gut 20 Metern nur an die Latte. Mit zunehmender Spieldauer wurde der Druck der Heimelf nun immer größer und nach etwas mehr als einer Stunde fielen die Tore plötzlich wie reife Früchte. Das zweite und dritte Tor fiel jeweils nach einer Ecke des eingewechselten Jan-Eric Flick durch Christoph Pilch und Jannis Scheffler. In der 78. Minute war Marcel Mautz, erneut auf Vorlage von Flick, mit einem Schuss aus zehn Metern zum 4:0 erfolgreich. Scheffler lief in der 85. Minute alleine auf Gästekeeper Jonas Sauer zu und schoss überlegt zum 5:0 ins lange Eck. Den Schlusspunkt setzte dann der eingewechselte Deniz Türk. Zunächst spielte er zwei Verteidiger aus und traf aus kurzer Entfernung zum 6:0 (88.) und mit dem Schlusspfiff versenkte er einen Freistoß aus 20 Meter unhaltbar zum 7:0-Endstand.


Spielbericht – 28. August 2023

SCHEFFLER RETTET REMIS AUF DEM BOCKZAHL

 

Nach einem perfekten Saisonstart mit drei Siegen ohne Gegentor musste sich unser Team am vierten Spieltag beim SV Blau-Weiß Schotten mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. 

Nach einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase nutzte unser Team direkt die erste klare Torchance durch Benjamin Geyer zum 0:1. Zunächst sah es ganz danach aus, dass die Partie den erwarteten Verlauf nehmen würde. Die optische Überlegenheit der Herzen-Elf hielt auch in der Folgezeit an, doch klare Torchancen waren nicht zu verzeichnen. In der Schlussphase des ersten Durchgangs wurde Schotten präsenter und auch erfolgreich. Nach schnellem Umschaltspiel über die rechte Seite verwertete Timon Ulm zum 1:1-Ausgleich. Und es sollte aus Viktoria-Sicht noch schlimmer kommen: nach Foulspiel zeigte Schiedsrichter Steffen Ganz auf den Elfmeterpunkt. Leon Edelmann verwandelte den Strafstoß zur überraschenden 2:1-Pausenführung.

In der zweiten Hälfte verstärkte unser Team seine Angriffsbemühungen deutlich, allerdings zunächst ohne zu klaren Torchancen zu kommen. In der 70. Minute traf Meysen Razin nur den Pfosten. Als sich die Viktoria nach einer Zeitstrafe in Überzahl befand, wurde der Druck der Viktoria immer stärker. In der 79. Minute scheiterte Marcel Mautz an Blau-Weiß-Keeper Kraus. In der 84. Minute markierte Jannis Scheffler nach einem Eckstoß den 2:2-Ausgleich (84.). In den Schlussminuten hätte die Viktoria das Spiel fast noch gedreht, doch  Schottens Torhüter Noel Kraus wehrte zunächst einen Schuss von Arsen Dashyan per Fußabwehr ab und lenkte in der Nachspielzeit einen Distanzschuss von Basliel Jembere  über die Torlatte. So blieb es bei einem aus Viktoria-Sicht unbefriedigendem 2:2-Unentscheiden und somit dem Verlust der Tabellenführung. 


Spielbericht – 21. August 2023

SIEG IM ERSTEN DERBY DER SAISON

 

Am dritten Spieltag stand für unser Team das erste Derby der Saison auf dem Plan: zu Gast war die SG Wallernhausen/Fauerbach. Und unser Team legte direkt los wie die Feuerwehr: bereits nach 30 Sekunden tauchte Janis Scheffler vor dem Tor auf, seinen Querpass wurde aber von Papachritos entschärft. Anschließend passierte jedoch nicht mehr viel auf der Gänsweid.  Die Viktoria hatte zwar mehr Ballbesitz, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Die Gäste näherten sich mit einigen Kontern dem Tor von Andre Schmid an, konnten es aber nicht in Gefahr bringen. So blieb zur Pause beim torlosen Remis.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit egalisierten sich beide Mannschaften weitestgehend. Es waren schon über eine Stunden gespielt, da fiel aus dem Nichts das 1:0 für die Herzen-Elf. Ein langer Ball von Leutrim Jusufi erreichte Maysen Razin der sich noch gegen zwei Mann durchsetzte und den Ball im Netz versenkte. Damit war der Widerstand der Gäste gebrochen und der Anhang der Viktoria konnte noch dreimal jubeln. In der 75. Minute versenkte Benjamin Geyer einen an Deniz Türk verursachten Foulelfmeter. Drei Minuten später traf Nico Tofan nach Vorlage von Razin und weitere drei Minuten vor Schluss stellte Jusufi mit einem Schuss aus 22 Metern in den linken Torwinkel auf 4:0.


Spielbericht – 14. August 2023

KANTERSIEG IM ERSTEN HEIMSPIEL

 

Vier Tage nach dem Highlight im Hessenpokal gegen 1. FC Erlensee ist unser Team wieder im Ligaalltag angekommen - und wie! Mit einem deutlichen 7:0-Erfolg im ersten Heimspiel der Saison setzten die Herzen-Elf gegen den TV 08 Kefenrod ein Ausrufezeichen. Trotz eines deutlichen ausgedünnten Kader ließ unser Team nichts anbrennen und ging bereits nach drei Minuten durch Deniz Türk in Führung. Nach einer knappen halben Stunde legte Jannis Scheffler das 2:0 nach, ehe Benjamin Geyer kurz vor der Pause mit dem 3:0 bereits die Vorentscheidung besorgte. 

Mit drei Treffern binnen sieben Minuten schraubten Scheffler (60.) und Türk (61. und 67.) das Ergebnis in die Höhe. Der Schlusspunkt war dann erneut Scheffler vorbehalten, der in der 87. Minuten mit Türk gleichzog und ebenfalls seinen dritten Treffer des Tages erzielte.