AKTUELLES


News - 01. November 2025

PAUL KIPPER VERSTÄRKT DIE VIKTORIA-OFFENSIVE

 

Unsere Viktoria freut sich, Paul Kipper als Neuzugang begrüßen zu dürfen.

Der dribbelstarke Offensivspieler verbrachte das letzte Jahr im Ausland und ist daher sofort spielberechtigt. Zuvor spielte er mehrere Jahre für den FCA Gedern, die Sportfreunde Oberau sowie die SG Kinzenbach in der Gruppen- und Verbandsliga. Bei all seinen Stationen stellte Paul seine Qualitäten auf hohem Niveau unter Beweis.

 

Paul Kipper:

Die Entscheidung, nach Nidda zu wechseln, war für mich zum einen eine sportliche, aber zum anderen auch eine freundschaftliche. Jannik hat mich fußballerisch über die Jahre immer wieder begleitet, und der Kontakt ist nie abgerissen. Ich freue mich jetzt, nach einer längeren Auszeit, wieder einsteigen zu können und der Viktoria bei ihren sportlichen Zielen zu helfen.“

 

Christoph Pilch (Sportlicher Leiter):

„Die Verpflichtung von Paul ist ein absoluter Glücksfall für uns. Er bringt fußballerisch wie menschlich alles mit, um unserer Mannschaft schnell neue Impulse zu geben." 


Spielberichte – 25. Oktober 2025

VIKTORIA SIEGT UNTER FLUTLICHT IN GEISS-NIDDA

 

Am Freitagabend konnte unser Team erneut drei Punkte einfahren. In einer äußerst umkämpfen Partie gegen die SG Geiß-Nidda/Steinberg-Glashütten kämpfte sich unser Team nach Rückstand zurück und konnte im 16. Spiel den 13. Sieg feiern.

Nach einer Viertelstunde gingen die Gastgeber im Anschluss an einen Freistoß in Führung. Eine weitere gute Chance der SG nach einem Konter konnte Viktoria-Keeper Andre Schmid parieren. Zu Beginn der achtminütigen Nachspielzeit tauchte Tom Emrich frei vor SG-Keeper Herold auf und wurde regelwidrig gestoppt. Den fälligen Strafstoß setzte Arsen Dashysn souverän unter die Latte.

In der zweiten Hälfte agierte unser Team deutlich druckvoller, ließ jedoch bisweilen die Zielstrebigkeit vermissen. In der 63. Minute dann die Erlösung: einen Schuss von Emrich konnte der eingewechselte Skozowski nur zur Seite abwehren, wo Moritz Turnwald aus kurzer Distanz zur Führung abstaubte. Kurz vor Schluss hatte der eingewechselte Luca Keller nach einem Konter über Leutrim Jusufi noch die Chance zum 3:1, doch er setzte den Ball aus kurzer Distanz neben das leere Tor. So stand am Ende ein umkämpfter aber verdienter 2:1-Auswärtssieg.


Spielberichte – 18. Oktober 2025

PUNKTETEILUNG ZUM OKTOBERFEST

 

Unsere Viktoria musste sich am Samstag im Oktoberfest-Heimspiel gegen den SV Ranstadt mit einem 1:1 begnügen. Schon in der Anfangsphase hatten die Gäste Pech, als ein Distanzschuss an die Latte krachte. Nach einer Viertelstunde bot sich unserer Mannschaft die große Chance zur Führung, doch Moritz Turnwald scheiterte per Strafstoß an SVR-Keeper Mothama Alfares. Kurz vor der Pause belohnte sich die Viktoria schließlich: Marcel Siegel verwertete einen Angriff über Arsen Dashyan und Luca Keller zur 1:0-Führung (42.).

 

Nach dem Seitenwechsel kam Ranstadt besser ins Spiel und erzielte durch Kahraman Damar den verdienten Ausgleich (57.). In der Folge musste Andre Schmid bei einem Freistoß des Torschützen mit einer starken Parade retten. In der Schlussphase drängte die Viktoria auf den Sieg, doch die letzte Präzision im Passspiel fehlte. So blieb es am Ende bei einer gerechten Punkteteilung.


Alte Herren – 15. Oktober 2025

4 TORE IN 6 MINUTEN - ALTE HERREN STÜRMEN INS POKAL-HALBFINALE

 

Im Pokal-Viertelfinale setzte sich unser Team mit 6:3 gegen die SG Höchst/Oberau durch. Nach einer halben Stunde brachte Nexhmi Latifi (30.) unser Team in Führung. Diese Führung konnten die Gäste in der Nachspielzeit ausgleichen. Ebenfalls noch in der Nachspiel war es Konstantin Dallinger, der für die erneute Führung der Viktoria sorgte. 

In der zweiten Hälfte sorgte unser Team dann mit vier Treffern in gerade einmal 6 Minuten für die Entscheidung: Bastian Wülfing (46. und 52.) und Michell Rauch (49. und 50.) sorgten jeweils mit einem Doppelpack für eine komfortable 6:1-Führung. Die Gastgeber konnten zwar noch einmal auf 3:6 verkürzen, aber Ende stand ein verdienter Sieg für unser Team.